Der fatalste Abnehmfehler bei Leuten, die ihr Bauchfett verlieren möchten

Neueste wissenschaftliche Studien belegen, dass vor allem 1 Fehler dafür verantwortlich ist, dass Menschen über 35 Jahren ihr hartnäckiges Bauchfett nicht mehr loswerden.

In diesem Artikel erfährst du, welcher Fehler das ist und mit welcher ungewöhnlichen Methode du deine Fettverbrennung richtig ankurbelst.

05 Oktober 2018 | Von Jasper Caven – Autor von Ernährung mit Plan | Berlin, Deutschland

Wusstest du, dass sich der Stoffwechsel mit steigendem Alter verändert? Der Körper beginnt damit Muskulatur abzubauen und setzt deutlich schneller Fett an. Hormonelle Veränderungen deines Körpers sind der Grund dafür.

Nicht nur, dass diese zusätzlichen Fettpolster unschön anzusehen sind, stellen sie auch eine massive Gefahr für deine Gesundheit dar. Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Herzinfarkte und Krebs sind nur eine kleine Auswahl der Folgen eines erhöhten Körperfettanteils. 1

Wenn du dein hartnäckiges Körperfett loswerden möchtest, empfehle ich dir diesen Abnehmfehler zu vermeiden und meine gratis Präsentation am Ende dieses Artikels anzuschauen. Darin enthülle ich nämlich eine ungewöhnliche Methode, die Tausende meiner Klienten genutzt haben, um in die Form ihres Lebens zu kommen.

Du isst zu wenig

Was beim ersten Lesen paradox klingt, ist tatsächlich der häufigste Grund dafür, dass Leute es nicht schaffen dauerhaft abzunehmen.

Sicherlich fragst du dich jetzt was daran falsch ist weniger zu essen, wenn du abnehmen möchtest.

Es ist richtig, dass du mehr Kalorien verbrennen musst, als du aufnimmst, um abzunehmen.

Die meisten Abnehmwilligen machen hierbei jedoch einen fatalen Fehler. Sie reduzieren die Kalorien zu stark. Durch diese starke Restriktion der Kalorien unternimmt dein Körper alles in seiner Macht, um deine Fettreserven zu beschützen. Er drosselt deinen Stoffwechsel stark herunter.

Du gerätst nun in einen sogenannten “Hungerstoffwechsel”. 2 Dies ist ein natürlicher, aus der Urzeit stammender Mechanismus, der dazu dient während Hungerperioden dein Überleben zu sichern. Das ist gut zum Überleben, aber schlecht zum Abnehmen.

Dein Körper hat dabei eine Vielzahl an Mechanismen, um sich gegen das Abnehmen zu wehren. Angefangen bei der Reduktion der Muskelmasse und der Wärmeproduktion, über die Regulierung des Hormonhaushalts. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Logisch, dass du nicht abnimmst, wenn dein Stoffwechsel auf Sparflamme läuft und ständig versucht Kalorien zu sparen.

Viele senken ihre Kalorien dann noch weiter, weil sie weder auf der Waage, noch im Spiegel Ergebnisse sehen. Doch nun beginnt ein Teufelskreis. Dein Körper verbrennt nun noch weniger Kalorien und du fühlst dich nur noch schlapp, müde und hungrig. Abnehmen kannst du so komplett vergessen.

Die gute Nachricht: In meiner jahrelangen Erfahrung als Ernährungsberater bin ich dabei auf eine ungewöhnliche Methode gestoßen, die meinen Klienten unglaubliche Erfolge beschert hat.

Mit dieser Methode haben es sogar Klienten mit den schlechtesten Voraussetzungen geschafft rund um die Uhr Körperfett zu verbrennen und somit dauerhaft abzunehmen.

Ich habe eine Präsentation erstellt, in der ich dir diese ungewöhnliche Methode im Detail erkläre.

Klicke hier, um dir die Präsentation gratis anzuschauen…

Männer klicken hier >

Frauen klicken hier >

Über Jasper Caven

Jasper Caven ist Dozent für Sporternährung und einer der bekanntesten Ernährungsberater Deutschlands.

Durch seine Coachings hat er bereits hunderten Abnehmwilligen zu einem neuen, schlankeren und vor allem glücklicherem ich verholfen.

Seine Bücher wurden bereits tausende Male verkauft und er hatte Fernsehauftritte in Spiegel TV und n-tv. Über Youtube hilft er Zehntausenden dabei sich einen gesunden und attraktiven Körper zu erschaffen.

Quellen:

  1. Cardiorespiratory fitness and adiposity as mortality predictors in older adults.
    JAMA. 2007 Dec 5;298(21):2507-16.
  2. Why Do Obese Patients Not Lose More Weight When Treated with Low-Calorie Diets? A Mechanistic Perspective. The American Journal of Clinical Nutrition 85, Nr. 2 (Februar 2007): 346–54.
  3. Changes in Energy Expenditure Resulting from Altered Body Weight. The New England Journal of Medicine 332, Nr. 10 (9. März 1995): 621–28.
  4. Greater than Predicted Decrease in Resting Energy Expenditure and Weight Loss: Results from a Systematic Review. Obesity (Silver Spring, Md.) 20, Nr. 11 (November 2012): 2307–10.
  5. The Energy Cost of Walking before and after Significant Weight Loss. Medicine and Science in Sports and Exercise 27, Nr. 6 (Juni 1995): 888–94.
  6. Evidence for the Existence of Adaptive Thermogenesis during Weight Loss. The British Journal of Nutrition 85, Nr. 6 (Juni 2001): 715–23.
  7. Lower Metabolic Rates of Post-Obese versus Lean Women: Thermogenesis, Basal Metabolic Rate and Genetics. European Journal of Clinical Nutrition 42, Nr. 9 (September 1988): 741–52.
  8. Potential Involvement of Mammalian and Avian Uncoupling Proteins in the Thermogenic Effect of Thyroid Hormones. Domestic Animal Endocrinology 29, Nr. 1 (Juli 2005): 78–87.
  9. Thyroid Hormone Regulation of Metabolism. Physiological Reviews 94, Nr. 2 (April 2014): 355–82.