Dieses kostenlose Buch enthüllt die 5 Gründe, warum du nicht abnimmst

01. Dezember 2023 | Neuigkeiten & Aktuelles

Wenn es dir wie den meisten Menschen geht, hast du in der Vergangenheit wahrscheinlich schon einmal versucht, Gewicht zu verlieren und bist dabei gescheitert – vielleicht sogar mehrmals. 

Wenn das auf dich zutrifft, gibt es eine gute Nachricht für dich: Es ist wahrscheinlich nicht deine Schuld!

Laut Jasper Caven, einem studierten und deutschlandweit geschätzten Ernährungsberater, gibt es mehrere Gründe, warum Menschen nicht abnehmen.

Jasper stellte bei seinen Coachings fest, dass seine Kunden immer wieder mit dem gleichem Problem zu ihm kamen.

Der Stoffwechsel dieser Klienten war völlig im Keller. Egal, was sie taten, ihr Körper wollte einfach kein Fett mehr verbrennen.

Also schrieb Jasper ein Buch, in dem er den sechsschrittigen Prozess erklärt, mit dem er seinen Klienten half, dieses häufig auftretende Problem zu überwinden. 

Ursprünglich verkaufte er das Buch an seine Klienten als Begleitlektüre für sein Ernährungscoaching. Aber als die ersten beiden Auflagen komplett ausverkauft waren, erkannte Jasper, wie weit verbreitet das Problem des eingeschlafenen Stoffwechsels unter Abnehmwilligen war. 

In dem Bestreben, so vielen Menschen wie möglich zu helfen, begann er also, sein Buch zu verschenken. Das Buch trägt den Titel „Hungerstoffwechsel – Raus aus der Abnehmfalle” und Hunderttausende von Menschen haben es bereits genutzt, um ihr Idealgewicht zu erreichen.

Wenn auch du ein kostenloses Exemplar zugeschickt bekommen möchtest, klicke jetzt auf den Button und prüfe, ob es aktuell verfügbar ist. 

Verfügbarkeit des Buches prüfen!

 

Grund 1: Du isst nicht genug. 

Einer der Hauptgründe dafür, dass du möglicherweise nicht abnimmst, ist, dass du eigentlich nicht genug isst.

Wenn du hungerst, weil du versuchst, Gewicht zu verlieren, zwingst du deinen Körper in den „Hungerstoffwechsel”. Das bedeutet, dass dein Körper deinen Stoffwechsel verlangsamt und alles in seiner Macht stehende tut, um die Gewichtsabnahme zu stoppen.

Dies ist ein Überlebensmechanismus, den unsere Vorfahren bereits in der Steinzeit entwickelt haben, um Zeiten von Hungersnöten oder Nahrungsknappheit zu überstehen. In unserer modernen Welt ist dies jedoch nur noch selten ein Problem. 

Heutzutage macht uns dieser natürliche Mechanismus nur ständig müde und erschwert das Abnehmen. Das Problem ist, dass die meisten Menschen nicht wissen, wie sie abnehmen können, ohne zu hungern. 

Aber tappe nicht in diese Falle. Es gibt einen anderen Weg. 

Du willst mehr darüber erfahren? Jasper Cavens Buch „Hungerstoffwechsel – Raus aus der Abnehmfalle” geht noch viel detaillierter auf diesen Prozess ein. Und du kannst dir hier und jetzt dein Gratis-Exemplar sichern. Klicke einfach auf den Button.

Verfügbarkeit des Buches prüfen!

 

Grund 2: Du bist nicht aktiv genug. 

Sind wir mal ehrlich. Wenn es um Bewegung geht, sind nur die Wenigsten von uns wirklich motiviert. Es ist einfach schwer, die Zeit dafür zu finden und einen festen Trainingsplan beim Ausdauer- oder Kraftsport einzuhalten. Außerdem ist es meistens ziemlich anstrengend. 

Aber es ist so ein wichtiges Thema. Ein überwiegend sitzender Lebensstil kann auch zu vielen anderen gesundheitlichen Problemen führen, die weit über eine gescheiterte Gewichtsreduktion hinausgehen. 

Viele Menschen haben jedoch nicht die Zeit, sich regelmäßig sportlich zu betätigen, während sie einen Vollzeitjob, Kinder, Schule und all ihre anderen Verpflichtungen unter einen Hut bringen müssen.

Und wenn du die meiste Zeit sitzend verbringst, läuft dein Stoffwechsel wahrscheinlich auf einem sehr niedrigen Niveau, was bedeutet, dass die Fettverbrennungsaktivität deines Körpers stark beeinträchtigt wird. 

Aber es gibt auch gute Nachrichten. Die beste Lösung für dieses Problem besteht darin, kleine Gelegenheiten für mehr Aktivität im Alltag zu finden, wie z.B. mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren oder mehrere Male am Tag für 15 Minuten an einem Stehtisch zu arbeiten. 

Und es gibt noch viele weitere kleine Tricks, mit denen du deinen Körper wieder aktivieren und so deinen Stoffwechsel ankurbeln kannst. Einzeln betrachtet mögen sie unbedeutend erscheinen, aber dafür sind sie leicht umsetzbar und wenn du mehrere von ihnen miteinander kombinierst, wirst du sicherlich schon bald erste Veränderungen sehen.

Noch mehr dieser einfachen Tricks für mehr Aktivität im Alltag beschreibt Jasper ausführlich in seinem Buch „Hungerstoffwechsel – Raus aus der Abnehmfalle”. Klicke auf den Button, um ein Gratis-Exemplar dieses Bestsellers unter den Ernährungsbüchern zu erhalten.

Verfügbarkeit des Buches prüfen!

 

Grund 3: Du isst die falschen Lebensmittel.

Wenn du schon einmal versucht hast, eine der modernen „Trend-Diäten” zu machen, die immer wieder auftauchen, hast du wahrscheinlich auch schon einmal versucht, eine bestimmte Art von Lebensmitteln aus deiner Ernährung zu streichen oder hast dich selbst regelrecht ausgehungert, indem du nur noch sehr kleine Portionen gegessen hast. 

Aber genau hier machen viele Menschen fatale Fehler. Laut Jasper Caven sind diese neumodischen „Hungerkuren” entweder maßlos übertrieben oder lügen dich sogar dreist an.  

Bei diesen Diäten reduzierst du deine Kalorienzufuhr massiv und schränkst dich selbst viel zu sehr ein. Diese Einschränkung führt dazu, dass dein Körper in den „Hungerstoffwechsel” übergeht, in dem dein Körper alles ihm Mögliche tut, um seine Fettreserven zu schützen.

Darüber hinaus ist einer der verheerendsten Fehler, den viele Menschen beim Abnehmen machen, nicht genügend Eiweiß zu essen.

Wenn du eine niedrige Kalorienzufuhr mit einer niedrigen Eiweißzufuhr kombinierst, beginnt dein Körper, seine Energie aus deinen Muskeln statt aus deinem Körperfett zu beziehen. Er stiehlt dir sozusagen die energiereichen Aminosäuren aus den Muskeln, anstatt die Nährstoffe aus deinem Körperfett zu verwenden.

Dadurch wirst du nicht schlanker, sondern dein Körper wird schlaff und unförmig.

Aber dieses Phänomen wirkt sich nicht nur negativ auf dein Aussehen aus. Da dein Körper wertvolle Muskelmasse abbaut, wird sich auch dein Kalorienverbrauch reduzieren, denn deine Muskeln sind die größten Energieverbraucher deines Körpers. 

Wenn du mehr über die häufigsten Fehler, die Menschen bei ihrer Ernährung machen, erfahren möchtest, solltest du dir Jaspers Buch, in dem er sehr detailliert auf dieses Thema eingeht, nicht entgehen lassen. Hol’ dir jetzt dein Gratis-Exemplar, indem du einfach auf den Button klickst. 

Verfügbarkeit des Buches prüfen!

 

Grund 4: Du hast keinen Plan. 

Wie bei den meisten Dingen im Leben, brauchst du einen Plan, um effektiv Gewicht zu verlieren. Ohne einen sinnvollen Plan wird es extrem schwierig sein, nachhaltig abzunehmen. Und wenn du deinen Stoffwechsel  in der Vergangenheit schon mit Crash-Diäten durcheinander gebracht und deinen Körper in den „Hungerstoffwechsel” versetzt hast, ist es noch schwieriger für dich.

Wenn dir nicht bewusst ist, was du alles isst, ist es sehr leicht, zu viel zu essen oder den ganzen Tag über kalorienreiche, aber nährstoffarme Lebensmittel zu sich zu nehmen. Du musst dir darüber im Klaren sein, wie viel du isst und welche Art von Lebensmitteln du regelmäßig konsumierst. 

Wenn dir das schwer fällt, ist eine der besten Methoden, ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem du alles aufschreibst, was du täglich zu dir nimmst. Wenn du das mindestens zwei Wochen lang machst, erhältst du ein viel klareres Bild davon, wie viel und was du isst und schon allein das Führen des Tagebuchs wird dir mehr Aufmerksamkeit für die Entscheidungen verschaffen, die du täglich triffst. 

Wenn du direkt damit beginnen möchtest, ein Ernährungstagebuch zu führen, um endlich den ersten Schritt auf deinem Weg zum idealen Körper zu gehen, hat Jasper in seinem Buch bereits etwas für dich vorbereitet. Klicke einfach auf den Button und sichere dir noch heute dein Gratis-Exemplar. 

Verfügbarkeit des Buches prüfen!

 

Grund 5: Du hast deinen Stoffwechsel durcheinander gebracht.

Der letzte Grund, warum du wahrscheinlich nicht abnimmst, hängt mit all den anderen Gründen zusammen, ist aber wahrscheinlich der grundlegendste. 

Wenn du trotz deiner Bemühungen nicht abnimmst, bedeutet das wahrscheinlich, dass du irgendwann deinen Stoffwechsel durcheinander gebracht hast. Dafür gibt es viele mögliche Gründe. 

Einer der wahrscheinlichsten Gründe ist, dass du immer wieder von einer Diät zur nächsten wechselst; von einer Diät, die dir sagt, dass du keine Kohlenhydrate essen sollst, zur nächsten, die dir vorschreibt, nur noch Gemüsesaft zu trinken. 

Es ist kein Wunder, dass dein Körper dabei durcheinander gerät. Wenn du deine Ernährungsgewohnheiten so drastisch änderst, muss dein Stoffwechsel immer wieder zwischen sehr unterschiedlichen „Betriebsarten” hin und her wechseln und das geht nicht von heute auf morgen. 

Bei tiefgreifenden Ernährungsumstellungen neigt dein Körper dazu, den Stoffwechsel verlangsamen zu wollen, um weiterhin einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, was jedoch kontraproduktiv sein kann, wenn du abnehmen willst.   

Wenn dein Stoffwechsel so lange im Keller war, kann es sehr schwierig oder gar unmöglich erscheinen, ihn wieder anzukurbeln.

Doch Jasper Caven skizziert in seinem Buch einen einfachen Sechs-Schritte-Plan, mit dem bereits Tausende von Menschen ihren Traumkörper erreicht haben!

Und nun, da das Buch nach dem Ausverkauf in eine neue Auflage gegangen ist, hat er beschlossen, es einfach zu verschenken. 

Klicke jetzt auf den Button, um herauszufinden, wie auch du ein Gratis-Exemplar des Buches direkt zu dir nach Hause geschickt bekommst.

Verfügbarkeit des Buches prüfen!

Über Jasper Caven

Jasper Caven ist Dozent für Sporternährung und einer der bekanntesten Ernährungsberater Deutschlands.

Durch seine Coachings hat er bereits hunderten Abnehmwilligen zu einem neuen, schlankeren und vor allem glücklicherem ich verholfen.

Seine Bücher wurden bereits tausende Male verkauft und er hatte Fernsehauftritte in Spiegel TV und n-tv. Über Youtube hilft er Zehntausenden dabei sich einen gesunden und attraktiven Körper zu erschaffen.

Quellen:

  1. Cardiorespiratory fitness and adiposity as mortality predictors in older adults.
    JAMA. 2007 Dec 5;298(21):2507-16.
  2. Muscle Mass Index as a Predictor of Longevity in Older-Adults.
    Am J Med. 2014 Jun;127(6):547-53.
  3. Lean mass index: a better predictor of mortality than body mass index in elderly Asians.
    J Am Geriatr Soc. 2010 Feb;58(2):312-7.
  4. People who performed intense cardio suffered from decreased T3 hormone production.
    Eur J Appl Physiol. 2003 Jan; 88(4-5):480-4.
  5. Plasma leptin levels of elite endurance runners after heavy endurance training.
    J Physiol Anthropol Appl Human Sci. 2005 Nov;24(6):573-8.
  6. Testosterone, cortisol, and creatine kinase levels in male distance runners during reduced training
    Int J Sports Med. 1990 Feb;11(1):41-5
  7. Growth hormone in the aging male.
    Best Pract Res Clin Endocrinol Metab. 2013 Aug;27(4):541-55.
  8. Ageing mechanisms and associated lipid changes.
    Curr Vasc Pharmacol. 2014;12(5):682-9.
  9. Ageing, growth hormone and physical performance.
    J Endocrinol Invest. 2003 Sep;26(9):861-72.
  10. Effect of exercise training intensity on abdominal visceral fat and body composition.
    Med Sci Sports Exerc. 2008 Nov;40(11):1863-72.
  11. The effect of combined aerobic and resistance exercise training on abdominal fat in obese middle-aged women.
    J Physiol Anthropol Appl Human Sci. 2003 May;22(3):129-35.

Verfügbarkeit des Buches prüfen!