7 Fehler, die jeder macht, wenn er abnehmen möchte

01. Dezember 2023 | Gesundheit & Leben

Wenn du wie die meisten Menschen bist, hast du schon mindestens einmal versucht, Gewicht zu verlieren. Aber die meisten Menschen machen eine Menge Fehler, wenn sie eine neue Diät ausprobieren.


Das liegt daran, dass es so viele Fehlinformationen rund um das Thema Abnehmen gibt, die durch unzählige „Modediäten" verbreitet werden. Diese Diäten machen willkürliche Vorschriften, indem sie zum Beispiel bestimmte Nahrungsmittel verbieten oder vorschreiben, sich nur noch von Saft zu ernähren.


Wenn dir das Abnehmen in der Vergangenheit schwer gefallen ist, dann ist das wahrscheinlich nicht deine Schuld. Es gibt 7 große Fehler, die die meisten Menschen machen, wenn sie versuchen, Gewicht zu verlieren. Aus diesem Grund hat Jasper Caven, der seit über zehn Jahren als studierter Ernährungsberater arbeitet, sein Buch geschrieben.


Es trägt den Titel „Hungerstoffwechsel - Raus aus der Abnehmalle” und geht sehr detailliert auf diese Fehler und wie du sie in Zukunft vermeiden kannst ein. Und Jasper möchte dir sein Bestseller-Buch schenken! Klicke einfach auf den Link und sichere dir noch heute ein Exemplar! Dieser Artikel konnte ohne dieses Buch nicht entstehen.


Fehler #1: Du hungerst


Einer der ersten Fehler, den viele Menschen beim Abnehmen machen, ist tatsächlich, dass sie nicht genug essen!


Wenn du versuchst, Gewicht zu verlieren, indem du die Menge deiner Nahrungsmittel auf eine sehr kleine Menge reduzierst, dann verhungerst du förmlich.


Wenn dies geschieht, zwingst du deinen Körper in den „Hungerstoffwechsel", was bedeutet, dass dein Körper deinen Stoffwechsel verlangsamt und versucht, alles zu tun, um einen weiteren Gewichtsverlust zu verhindern!


Dies ist ein Überlebensmechanismus, den unsere Vorfahren bereits in der Steinzeit entwickelt haben, um Hungerperioden oder Zeiten von Nahrungsmittelknappheit zu überstehen. In unserer modernen Welt ist dies jedoch nur noch selten ein Problem. Heutzutage macht uns dieser natürliche Mechanismus nur ständig müde und erschwert das Abnehmen!


Das Problem ist, dass die meisten Menschen nicht wissen, wie sie abnehmen können, ohne zu hungern. Und wenn du nicht weißt, wie du deinen Körper aus diesem „Hungerstoffwechsel" herausholen kannst, wirst du vielleicht nie wieder effektiv Gewicht verlieren können!


Glücklicherweise geht Jasper Caven in seinem Buch ausführlich auf dieses Thema ein und beschreibt einen 6-Schritte-Plan, wie du deinen Stoffwechsel wieder in Gang bringen und dieser Falle entkommen kannst! Und du kannst dir jetzt ein Gratis-Exemplar sichern! Klicke einfach auf den Button:

Fehler #2: Du bewegst dich nicht genug


Sind wir mal ehrlich. Wenn es um Sport geht, sind nur die Wenigsten von uns wirklich motiviert. Es ist einfach schwer, die Zeit dafür zu finden und einen festen Trainingsplan beim Ausdauer- oder Kraftsport einzuhalten. Außerdem ist es meistens ziemlich anstrengend. 


Aber es ist so ein wichtiges Thema! Ein überwiegend sitzender Lebensstil kann auch zu vielen anderen gesundheitlichen Problemen führen, die weit über eine gescheiterte Gewichtsreduktion hinausgehen. 


Viele Menschen haben jedoch nicht die Zeit, sich regelmäßig sportlich zu betätigen, während sie einen Vollzeitjob, Kinder, Schule und all ihre anderen Verpflichtungen unter einen Hut bringen müssen.


Und wenn du die meiste Zeit sitzend verbringst, läuft dein Stoffwechsel wahrscheinlich auf einem sehr niedrigen Niveau, was bedeutet, dass die Fettverbrennungsaktivität deines Körpers stark beeinträchtigt wird. 


Aber es gibt auch gute Nachrichten! Die beste Lösung für dieses Problem besteht darin, kleine Gelegenheiten für mehr Aktivität im Alltag zu finden, wie z.B. mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren oder mehrere Male am Tag für 15 Minuten an einem Stehtisch zu arbeiten. 


Und es gibt noch viele weitere kleine Tricks, mit denen du deinen Körper wieder aktivieren und so deinen Stoffwechsel ankurbeln kannst! Einzeln betrachtet mögen sie unbedeutend erscheinen, aber dafür sind sie leicht umsetzbar und wenn du mehrere von ihnen miteinander kombinierst, wirst du sicherlich schon bald erste Veränderungen sehen! 


Noch mehr dieser einfachen Tricks für mehr Aktivität im Alltag beschreibt Jasper ausführlich in seinem Buch „Hungerstoffwechsel - Raus aus der Abnehmfalle”. Klicke auf den Button, um ein Gratis-Exemplar dieses Bestsellers unter den Ernährungsbüchern zu erhalten!

Fehler #3: Du isst nicht genug Protein


Wenn du schon einmal versucht hast, eine der modernen „Trend-Diäten” zu machen, die immer wieder auftauchen, hast du wahrscheinlich auch schon einmal versucht, eine bestimmte Art von Lebensmitteln aus deiner Ernährung zu streichen oder hast dich selbst regelrecht ausgehungert, indem du nur noch sehr kleine Portionen gegessen hast.


Aber genau hier machen viele Menschen fatale Fehler. Laut Jasper Caven sind diese neumodischen „Hungerkuren" entweder maßlos übertrieben oder lügen dich sogar dreist an.  


Bei diesen Diäten reduzierst du deine Kalorienzufuhr massiv und schränkst dich selbst viel zu sehr ein. Wie zuvor bereits erwähnt, führen diese Einschränkungen dazu, dass dein Körper in den „Hungerstoffwechsel" übergeht, in dem dein Körper alles ihm Mögliche tut, um seine Fettreserven zu schützen.


Darüber hinaus ist einer der verheerendsten Fehler, den viele Menschen beim Abnehmen machen, nicht genügend Eiweiß zu essen.


Wenn du eine niedrige Kalorienzufuhr mit einer niedrigen Eiweißzufuhr kombinierst, beginnt dein Körper, seine Energie aus deinen Muskeln statt aus deinem Körperfett zu beziehen. Er stiehlt dir sozusagen die energiereichen Aminosäuren aus den Muskeln, anstatt die Nährstoffe aus deinem Körperfett zu verwenden!


Dadurch wirst du nicht schlanker, sondern dein Körper wird schlaff und unförmig.

Aber dieses Phänomen wirkt sich nicht nur negativ auf dein Aussehen aus. Da dein Körper wertvolle Muskelmasse abbaut, wird sich auch dein Kalorienverbrauch reduzieren, denn deine Muskeln sind die größten Energieverbraucher deines Körpers. 

Die meisten Menschen haben einfach nicht ausreichend Protein in ihrer alltäglichen Ernährung. Und das ist fatal, denn der menschliche Körper benötigt Protein, um Fett zu verbrennen!


Wenn du abnehmen möchtest, sollten 25 bis 30 % deiner täglichen Kalorienzufuhr aus Eiweiß bestehen. Eiweiß hilft deinem Körper bei der Fettverbrennung, weil es Muskeln aufbaut! Und Muskeln verbrauchen mehr Energie als Fettgewebe, selbst wenn du dich ausruhst. Schon ein bisschen zusätzliche Muskelmasse kann bei einer Gewichtsreduktion extrem hilfreich sein.


Wenn du mehr über die häufigsten Fehler, die Menschen bei ihrer Ernährung machen, erfahren möchtest, solltest du dir Jaspers Buch, in dem er sehr detailliert auf dieses Thema eingeht, nicht entgehen lassen! Hol’ dir jetzt dein Gratis-Exemplar, indem du einfach auf den Button klickst! 

Fehler #4: Du befindest dich nicht im Kaloriendefizit


Es ist eine einfache biologische Tatsache - wenn du abnehmen willst, musst du im Laufe des Tages mehr Kalorien verbrennen, als du zu dir nimmst.


Manche Menschen machen den Fehler, dies zu weit zu treiben und nicht genug Kalorien zu sich zu nehmen; sie versetzen ihren Körper in den Hungerstoffwechsel! Aber das andere Ende des Spektrums ist genauso schlimm - wenn du zu viel isst, wird dein Körper die überschüssigen Kalorien in Körperfett umwandeln!


Eines der wichtigsten Dinge, die du für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion tun kannst, ist also sicherzustellen, dass du am Ende des Tages ein Kaloriendefizit erreicht hast, was schlichtweg bedeutet, dass du im Laufe des Tages mehr Kalorien verbrauchst als du aufnimmst.


Es ist wichtig zu verstehen, dass es nicht entscheidend ist, wie viel genau du isst, solange du ein Defizit erreichst. Das bedeutet, wenn du viele kalorienreiche Lebensmittel essen willst, wirst du wahrscheinlich mehr Sport treiben müssen, als du es normalerweise tun würdest, um entsprechend mehr Kalorien zu verbrennen.


In seinem kostenlosen Bestseller-Ernährungsbuch beschreibt Jasper Caven mehrere einfache Hilfsmittel, mit denen du (ohne langwierige Buchführung) den Überblick über deine Ernährung behalten und diese mit einem aktiven Alltag in Einklang bringen kannst.


Wenn du ein Gratis-Exemplar des Buches ergattern möchtest, klicke einfach auf den Link!

Fehler #5: Du trinkst zu viel Alkohol


Man kann schnell denken, dass Alkohol kaum Einfluss auf unser Gewicht hat, gerade bei klaren Spirituosen, die meist weniger Kalorien enthalten.


Aber Fakt ist, dass Alkohol deinen Abnehmerfolg massiv beeinträchtigen kann, wenn du nicht aufpasst. Deshalb ist der Konsum von zu viel Alkohol einer der schlimmsten Fehler, den du machen kannst, wenn du abnehmen willst.


Zunächst einmal enthalten viele alkoholische Getränke, wie zum Beispiel Bier oder Wein, verhältnismäßig viele Kalorien auf eine recht kleine Menge. Und Kalorien zu trinken ist beim Abnehmen nie eine gute Idee.


Ein weiterer der Hauptgründe, warum Alkohol deiner Gewichtsreduktion schadet, hat mit deiner Leber zu tun. Die Leber ist eines der wichtigsten Organe deines Körpers, das Fett verwertet und abbaut und ist daher sehr wichtig für deinen Abnehmerfolg!

Weil Alkohol recht schnell ins Blut aufgenommen wird, landet er auf direktem Weg in der Leber. Und da deine Leber den Alkohol als Gift wahrnimmt, kümmert sie sich zuallererst darum, dieses Gift wieder loszuwerden, bevor sie sich Fett oder Zucker zuwendet.

Wenn du also täglich Alkohol trinkst und dein Stoffwechsel nur auf Sparflamme läuft, kommt deine Leber gar nicht dazu, das überschüssige Körperfett abzubauen!


In seinem Buch „Hungerstoffwechsel - Raus der Abnehmfalle" geht Jasper Caven noch viel genauer auf dieses Thema ein und gibt weitere Ernährungstipps, die dir helfen können, den Weg zu deinem Wunschgewicht zu beschleunigen!


Klicke einfach auf den Button, um dir noch heute ein Gratis-Exemplar direkt nach Hause schicken zu lassen!

Fehler #6: Du hast keinen Plan


Wie bei den meisten Dingen im Leben, brauchst du einen Plan, um effektiv Gewicht zu verlieren. Ohne einen sinnvollen Plan wird es extrem schwierig sein, nachhaltig abzunehmen. Und wenn du deinen Stoffwechsel in der Vergangenheit schon mit Crash-Diäten durcheinander gebracht und deinen Körper in den „Hungerstoffwechsel" versetzt hast, ist es noch schwieriger für dich!


Wenn dir nicht bewusst ist, was du alles isst, ist es sehr leicht, zu viel zu essen oder den ganzen Tag über kalorienreiche, nährstoffarme Lebensmittel zu sich zu nehmen. Du musst dir darüber im Klaren sein, wie viel du isst und welche Art von Lebensmitteln du regelmäßig konsumierst. 


Wenn dir das schwer fällt, ist eine der besten Methoden, ein Ernährungstagebuch zu führen, in dem du alles aufschreibst, was du täglich zu dir nimmst. Wenn du das mindestens zwei Wochen lang machst, erhältst du ein viel klareres Bild davon, wie viel und was du isst und schon allein das Führen des Tagebuchs wird dir mehr Aufmerksamkeit für die Entscheidungen verschaffen, die du täglich triffst. 


Wenn du direkt damit beginnen möchtest, ein Ernährungstagebuch zu führen, um endlich den ersten Schritt auf deinem Weg zum idealen Körper zu gehen, hat Jasper in seinem Buch bereits etwas für dich vorbereitet! Klicke einfach auf den Button und sichere dir noch heute dein Gratis-Exemplar! 

Fehler #7: Du kurbelst deinen Stoffwechsel nicht an


Abschließend kommen wir zu einem der grundlegendsten Fehler, den viele Menschen beim Abnehmen machen. Sie kurbeln ihren Stoffwechsel nicht an.


Wenn du deinen Stoffwechsel nicht auf Trab bringst, wirst du nicht in der Lage sein, nachhaltig Gewicht zu verlieren. Vielleicht verlierst du durch irgendeine verrückte Diät, bei der du deinen Körper förmlich verhungern lässt, ein paar Kilos, aber wenn du deinen Stoffwechsel so in den Keller sinken lässt, wirst du all die mühsam abgenommenen Kilos schnell wieder zunehmen!


Wie kann man den Stoffwechsel also ankurbeln?

Nun, das geht nicht von heute auf morgen, aber jeder kann es schaffen. Man braucht nur Entschlossenheit und ein paar kleine Änderungen in seinem alltäglichen Lebensstil.


Jasper Caven geht in seinem Buch „Hungerstoffwechsel - Raus aus der Abnehmfalle” sehr detailliert darauf ein, was genau diese den Stoffwechsel ankurbelnden Veränderungen sind. Und du kannst dir das Buch gratis besorgen! Klicke einfach auf den Button und sichere dir noch heute dein Exemplar!

Jetzt zuschlagen

Das Buch
Hungerstoffwechsel - Raus aus der Abnehmfalle

Ein Buch, dass uns nicht vorschreibt, was es zu Essen gibt. Ein Buch, das erklärt, wie man mit ganz wenigen Tricks im Alltag seinen Stoffwechsel ankurbeln kann und somit dauerhaft MEHR Kalorien verbrennt. 

Impressum  I  Datenschutz  I   Kontakt 

Pin It on Pinterest